RA-MICRO Seminare 2019
Veranstaltungsorte: Erfurt / Bad Berka
Uhrzeit: jeweils 09:00 - 12:00 Uhr, alternativ 13:00 - 16:00 Uhr
KOSTEN: netto 99,00 € pro Teilnehmer
Garantierte Durchführung: ab 3 Teilnehmern
Individuelle Absprachen sind jederzeit möglich.
Kontakt: https://www.meyer-it-ramicro.de/kontakt.html
< Juni 2019 | Juli 2019 | August 2019 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1
|
2
|
3
E-Workflow - beA, E-Brief & E-Akte |
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
Lehrgangsinhalte:
- Grundlegender Programmaufbau und Einstellungen
- Stammdatenanlage = Akten- und Beteiligtenanlage, Aktenregister, Aktenvorblätter
- Telefonnotiz, Aktennotiz und E-Nachricht
- E-Akte – Arbeitsweise und Leistungsumfang / Volltextsuche
- RA-MICRO Word-Schnittstelle – Arbeitsweise & Funktionen
- Terminkalender
- Wiedervorlagen und Fristen
TERMINE: 06.03; 03.04; 08.05; 05.06.; 14.08; 04.09.; 09.10.; 06.11.; 04.12.2019
- Rechnungserstellung und Vorschussrechnungen
- Rechnungsentwürfe und Rechnungsordner
- Verzahnung zum Aktenkonto und Offene Posten
- Stornierung von Rechnungen
- Zeithonorarabrechnung
- Mahnprogramm
TERMINE: 13.03.; 10.04.; 15.05.; 12.06.; 21.08.; 11.09.; 16.10.; 13.11.; 11.12.2019
- Inhalte des E-Workflows
- Funktionen des Posteingangs (Scans, Mails, Faxe, beA)
und Einrichtung - Zusammenspiel der Module Posteingang, Postkörbe und E-Akte
- E-Postkörbe - Elektronische Weiterverarbeitung (Verfügungen & Notizen)
- E-Brief und Postausgang (E-Mailkonten)
- beA und beA Postausgang (Signieren von Schriftsätzen für beA)
- E-Rechtsschutz
- RA-MICRO App (Vorstellung Funktionsumfang, individuelle Einrichtung im Nachgang)
TERMINE: 29.03.; 12.04.; 22.05.; 19.06.; 03.07.; 28.08.; 18.09.; 23.10.; 21.11.; 18.12.2019
Einführung in die Finanzbuchhaltung
- Kontenplan, RA-MICRO Konten und individuelle Anpassungen
- Aufbewahrungsfristen
- Buchen auf Akten – und Sachkonten
- Buchungsarten und wiederkehrende Buchungen
- Buchen der Kasse / Quittungsblock
- Korrekturbuchungen
- ELSTER(Umsatzsteuer)-Meldung für Ist/Soll-Versteuerung
TERMINE: 07.03.; 04.04.; 09.05.; 06.06.; 15.08.; 05.09.; 11.10.; 07.11.; 05.12.2019
Aufbauend auf FIBU I und für alle, die ihr Wissen auffrischen möchten:
- Spezielle Buchungen: Eigenverbrauch KFZ/Buchen von Bewirtungskosten
- Offene Posten und Rechnungssummenliste
- Mandatssaldenliste
- BWA und EÜR
- AFA-Listen
- DATEV-Schnittstelle
- Abstimmung FIBU , Aktenkonten und Journal
TERMINE: 08.03.; 05.04.; 10.05.; 07.06.; 16.08.; 06.09.; 12.10.; 08.11.; 06.12.2019
Mobiliarvollstreckung = Vollstreckung in das bewegliche Vermögen, z. B. Geldvollstreckung, Herausgabe
- Forderungskonto anlegen und buchen
- Erstellen eines Vollstreckungsauftrages ggf. in Kombination mit Antrag auf Abgabe der Vermögensauskunft, sowie Erläuterungen zur Beantragung und Vollstreckung von Haftbefehlen
- Beantragung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses für gewöhnliche Geldforderungen unter Berücksichtigung der verschiedenen Drittschuldnerarten
- Beantragung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses für Unterhalt
- Durchsuchungsantrag
- Erstellung einer Ratenzahlungsvereinbarung mit Forderungskonto und/oder Tilgungsplan
TERMINE: 04.03.; 01.04.; 06.05.; 03.06.; 12.08.; 02.09.; 07.10.; 04.11.; 02.12.2019
Aufbauend auf ZV I:
Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen, z. B. Eintragung Zwangssicherungshypothek, Zwangsversteigerungsantrag
- Erstellen der Antragsformulare für die Eintragung einer Zwangssicherungshypothek
- Erstellen eines Antrages auf Einleitung der Zwangsversteigerung
- Räumungsauftrag oder Räumungsauftrag nach „Berliner Räumung“
- HerausgabevollstreckungAuskünften/EMA/Supercheck/Gewermeldemel
- RA-MICRO Online-Dienste wie EMA/Supercheck/Melderegister/Bonitätsauskünfte über Bürgel und Schufa
TERMINE: 05.03.; 02.04.; 07.05.; 04.06.; 13.08.; 03.09.; 08.10.; 05.11.; 03.12.2019